Sie haben keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Neue HIDS-Trommel-Skalen!

Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren!

Wägetechnische Anwendungen

Füllstandsmessung nach Gewicht

Wird in der Regel in einem Fertigungsbereich eingesetzt: STOCK (Bestandsverwaltung). Überwiegend dort eingesetzt, wo eine Füllstandsanzeige mit "geringer Genauigkeit" ausreicht, z. B. +- 2 % bis 10 % der vollen Kapazität. In diesen Anwendungen kann das Gewicht verwendet werden, um den Füllstand (Höhe) eines Materials in einem Silo, Behälter oder Tank zu berechnen. Der Füllstand wird als Prozentsatz ausgedrückt, z. B. 0% (leer), 36%, 50% (halb voll), 71% und 100% (voll). Oft werden Alarme für hohe und niedrige Füllstände hinzugefügt, um anzuzeigen, dass sich der Silofüllstand einem gewünschten maximalen oder minimalen Füllstand nähert, der anzeigt, dass es an der Zeit ist, Material für dieses Silo nachzubestellen.

Füllstandsmessung nach Gewicht

Je nach erforderlicher Genauigkeit werden die Wägezellen unter den Beinen eines Behälters mit mehreren Beinen (z. B. 3, 4 oder mehr Beine) installiert. Bei einem Silo, Behälter oder Tank mit vier Beinen könnte beispielsweise eine einzelne Wägezelle unter einem Bein (System mit niedrigster Genauigkeit) oder zwei Wägezellen unter zwei Beinen (höhere Genauigkeit) installiert werden. Je mehr Kraftmessdosen installiert werden, desto höher ist die Genauigkeit. Diese Anwendung eignet sich besser für Materialien, die sich selbst nivellieren, da sich der Schwerpunkt nicht zwischen den Stützen verschiebt. Lesen Sie mehr unter Füllstandsmessung vs. Gewicht und Industrie 4.0.

Hardy bietet mehrere Produkte an, die zur Verwaltung dieser Anwendung installiert werden können:

  1. HI1746 (SPS-Einsteckmodul, mit integrierter Füllstandsmessfunktion)
  2. HI2151/30 (Messgerät mit integrierter Füllstandsmessfunktion)
  3. HI3010 (Gerät mit integrierter Füllstandsmessfunktion)
  4. HI3030 (Messgerät mit integrierter Füllstandmessung)
  5. HI4050 (Gerät mit integrierter Füllstandsmessfunktion)
  6. Jedes Hardy-SPS-Einsteckmodul oder Hardy-Instrument IF-Füllstandfunktionalität wird in einer SPS ausgeführt


Weitere Informationen finden Sie in der Hardy Application Note zur Füllstandsmessung.